- Radarstörer
- станция радиолокационных помех
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Halo: Reach — Entwickler … Deutsch Wikipedia
ADM-160 — Eine F 16 trägt 2 MALD (Rot) während eines Tests. Das ADM 160 Miniature Air Launched Decoy (MALD) ist eine in der Entwicklung befindliche Radarköderdrohne des US Konzerns Raytheon. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise … Deutsch Wikipedia
ANZAC-Klasse — HMAS Stuart (FFH 153) 2006 Übersicht Typ Fregatte Namensgeber Australian and New Zealand Army Corps … Deutsch Wikipedia
Anzac-Klasse — HMAS Stuart (FFh 153) 2006 Geschichte Typ Fregatte Namensgeber Australian and New Zealand Army Corps … Deutsch Wikipedia
F/A-18 Interceptor — Entwickler: Intellisoft Verleger: Electronic Arts Publikation: 1988 Plattfo … Deutsch Wikipedia
Halo 3 — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Halo 3: ODST — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Videospielen Halo 3 sowie Halo 3: ODST. Für insgesamte Informationen über Halo siehe Halo (Spieleserie). Halo 3 Entwickler: Bungie Studios Verleger: Microsoft Game Studios … Deutsch Wikipedia
Halo 3: Recon — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Videospielen Halo 3 sowie Halo 3: ODST. Für insgesamte Informationen über Halo siehe Halo (Spieleserie). Halo 3 Entwickler: Bungie Studios Verleger: Microsoft Game Studios … Deutsch Wikipedia
Invincible-Klasse (Flugzeugträger) — Luftbild der Invincible Übersicht Typ Leichter Flugzeugträger Namensgeber Unbesiegbarkeit Einheiten 3 gebaut, 1 in Dienst … Deutsch Wikipedia
Iowa-Klasse — USS Wisconsin um 1990 auf See Übersicht Typ Schlachtschiff Namensgeber US Bundesstaat Iowa Einheiten 6 geplant, 4 gebaut, 0 aktiv … Deutsch Wikipedia
MALD — Eine F 16 trägt 2 MALD (Rot) während eines Tests. Das ADM 160 Miniature Air Launched Decoy (MALD) ist eine in der Entwicklung befindliche Radarköderdrohne des US Konzerns Raytheon. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise … Deutsch Wikipedia